Historische Stadtrallye – Gütersloh vor 50 Jahren
Der Fachbereich Kultur organisiert seit dem Stadtjubiläum im Jahr 2000 eine historische Stadtrallye für alle Viertklässler Güterslohs. Die Kinder wurden seinerzeit in das bürgerliche Leben in Gütersloh im Jahr 1875 zurückversetzt. An mehreren Stationen präsentierten Laienschauspieler wie die Menschen zu dieser Zeit gelebt und gearbeitet haben.
Für das Stadtjubiläum 2025 hat unter Leitung des Fachbereichs Kultur ein Projektteam die Neuauflage der Stadtrallye entwickelt, die einen großen Zeitsprung um 100 Jahre in die 1970er Jahre vollführt und an sechs Stationen das Gütersloher Leben vor 50 Jahren thematisiert hat.
Wie sah Gütersloh vor 50 Jahren aus und wie lebten die Menschen damals? Diese Fragen beantwortet die interaktive Stadtrallye, bei der Viert- und Fünftklässler aus Gütersloh eine spannende Zeitreise erleben können. Sechs Stationen führen durch die Gütersloher Innenstadt und bieten lebendige Einblicke in das Leben bei uns im Jahr 1975.
Die Rallye führt die Schulklassen durch das Rathaus, das Stadtmuseum, die Fußgängerzone, die Elly-Heuss-Knapp-Realschule, die Stadtbibliothek (damals noch im Gebäude der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe) und das Städtische Gymnasium.
Im nächsten Jahr soll die historische Stadtrallye nach Möglichkeit fortgeführt werden. Sofern die Voraussetzungen gegeben sind, wird der Fachbereich Kultur die in Frage kommenden Klassen im März dazu einladen.
Ansprechpartnerin:
Karin Hauertmann
Stadt Gütersloh
Fachbereich Kultur
Friedrichstr.10, 33330 Gütersloh
05241-82-2366
karin.hauertmann@guetersloh.de