Kulturforum Gütersloh
Das jährliche Kulturforum ist für Kulturschaffende und Kultur-Interessierte ein wichtiger Ort des Rückblicks, zum Austausch und zum gemeinsamen Ausblick.
Veranstaltet und moderiert wird dieses vom Fachbereich Kultur.
Eine Reihe von Experten in verschiedensten Gebieten soll die Kulturschaffenden und Kultur-Interessierten informieren und inspirieren. Aber auch der Austausch untereinander ist ein wichtiger Punkt des Kulturforums.
5. Gütersloher Kulturforum
Es war anders, das 5. Kulturforum Gütersloh. Es wurde gerappt, gesprayt und gesprochen.
Der städtische Fachbereich Kultur hatte sich dieses Mal eine ungewöhnlichere Location ausgesucht: den Szeneladen „ZigZag“ Unter den Ulmen 19. Die Innenräume des Geschäfts boten viel Platz für die rund 120 Gäste des Forums. Hier trafen Graffiti-Sprayer auf Politiker, Skater auf Kulturveranstalter und Hip-Hop-Tänzer auf Jazz-Musiker: „Es war unser Ziel, möglichst viele verschiedene Menschen aus verschiedenen Bereichen zum Austausch zusammenzubringen“, so Lena Jeckel, Leiterin des städtischen Fachbereichs Kultur.
Diese bunte Mischung an Menschen war gekommen, um sich unter anderem mit dem Schwerpunktthema Jugend und Kultur und der Studie zur „Freien Szene und Soziokultur in Gütersloh“ auseinanderzusetzen.
Fotos: Florian Recknagel