Kunst im Kasten – Ausstellungen in der Vitrine am Rathaus
Unter dem Motto „KUNST IM KASTEN“ möchte der Fachbereich Kultur die Gestaltung einer der Vitrinen vor dem Rathaus gerne in die Hände der vielen Künstlerinnen und Künstlern der Stadt Gütersloh und Umgebung geben. Die vier Quadratmeter Ausstellungsraum in der Stadtmitte kann nach eigenen Vorstellungen und Wünschen gestaltet werden.
Bewerbung für "Kunst im Kasten"
Die Dauer der jeweiligen Ausstellung ist auf drei Monate begrenzt – eine Umgestaltung der Ausstellung sollte nach ca. der Hälfte des Zeitraums erfolgen. Wir weisen ferner daraufhin, dass die Vitrine indirekt auch den Witterungseinflüssen unterworfen ist und dies bei der Auswahl der gezeigten Werke mitberücksichtigt werden sollte. Es empfiehlt sich also vor allem Materialien zu verwenden, die Hitze, Kälte und direkte Sonneneinstrahlung aushalten können.
Als Bewerbung benötigt der Fachbereich Kultur ein kurzes Motivationsschreiben von etwa einer DIN A4 Seite mit einer Beschreibung, wie der Raum gestaltet werden würde und warum die Bewerber den Raum gestalten möchten. Die Maße der Vitrine betragen (innen) 169 cm x 143 cm x 200 cm (H x B x T), das Zugangsfenster beträgt 55 cm x 169 cm (B x H).
Jubiläumsausgabe „Kunst im Kasten“
Rolf Armbruster zeigt Stadtvisionen in der Vitrine vor dem Rathaus
Die letzte Ausstellung im Jubiläumsjahr in der Vitrine „Kunst im Kasten“ vor dem Rathaus wird von Rolf Armbruster gestaltet. Der Künstler lebt in Verl, er zeichnet Cartoons und Bilder und erhält zahlreiche Aufträge für seine kunstvollen Plakate. Für das 200-jährige Gütersloher Stadtjubiläum hat er mehrere Stadtansichten im typischen, comichaften Stil entwickelt, die sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt auseinandersetzen. Die Plakate von Armbruster entführen ins Jahr 1825, in dem Gütersloh die Stadtrechte erhalten hat, führen in die Gegenwart und in die Zukunft. Sie halten dabei markante Momente fest, wie etwa die Erst-Eröffnung eines Postamts und Bahnhofs oder visionär, wie die Stadt in 200 Jahren aussehen könnte. Besonders fasziniert Armbruster die Logistik in der Stadt, die in seinen Szenen bis ins Jahr 3000 immer wieder sichtbar wird. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Originalplakat aus dem Jahr 1986 zum Thema „Gütersloher Sommer“ – ein kleines Unikat, das zudem das traditionelle Handwerk des Plakatgestaltens verdeutlicht. Die Arbeiten von Rolf Armbruster sind bis Ende des Jahres in der Vitrine zu sehen. Die Vitrine ist ein Projekt des Fachbereichs Kultur der Stadt Gütersloh.
Der Verler Zeichner und Cartoonist Rolf Armbruster stellt bis Ende des Jahres seine Stadtvisionen in der der Vitrine „Kunst im Kasten“ vor dem Rathaus aus. Fotos: Rolf Armbruster
Kommende Ausstellungen
2026
Januar bis März: Sabine Yannopoulos
April bis Juni: Petra Kuhn
Juli bis September: Christa Häcker
Oktober bis Dezember: Anna Zviahintseva
2027
Januar bis März: Frank-U. Friedlein
April bis Juni: Gertraud Theermann
Juli bis September: Nadine Ruhnau
Vergangene Ausstellungen
2024
Januar bis März: Monika Dietzold
April bis Juni: Getraud Theermann
Juli bis September: Heinz Schößler
Oktober bis Dezember: Michelle Frerk
2025 – Jubiläumsjahr
April bis Juni: Clara Geerksen (Christiane Güth)
Juli bis September: Barabara Davis und Manfred Stolz
Oktober bis Dezember: Rolf Armbruster
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Lilian Wohnhas
Telefon: | 05241-82 3659 |
E-Mail: | lilian.wohnhas@guetersloh.de |