Es wird bunt! – Kulturmesse 2025 in der Stadthalle

7. Gütersloher Kulturforum in der Stadthalle

Es wird bunt bei der ersten Kulturmesse am 22. und 23. Februar in Gütersloh – Infos zum Programm

Am 22. und 23. Februar findet die erste Gütersloher Kulturmesse statt und wir sind überwältigt von der großen Resonanz, die unser Aufruf unter den Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen der Stadt erzeugt hat! Gemeinsam mit ihnen und in Kooperation mit Kultur Räume Gütersloh haben wir ein zweitägiges Programm auf die Beine gestellt, dass die Gütersloher Kultur in ihrer ganzen Vielfalt einem hoffentlich ebenso bunten Publikum präsentieren wird. An beiden Tagen erwartet Sie jeweils von 12 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Gelegenheiten zum Mitmachen und Austauschen. Am Samstagabend gibt es von 16.30 bis 19.30 Uhr zusätzlich ein großartiges Bühnenprogramm. An dieser Stelle möchten wir uns bereits ganz herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken!

Was erwartet Sie?
Rund 22 Aussteller aus Güterslohs Kultur- und Bildungslandschaft präsentieren ihre Angebote an Messeständen im Großen Saal der Stadthalle. Ob Theater, Musik, Tanz, bildende Kunst oder kulturelle Bildung: Die gesamte Bandbreite des städtischen Kulturlebens wird hier erlebbar. Besucherinnen und Besucher können direkt mit den Akteurinnen und Akteuren ins Gespräch kommen, sich inspirieren lassen und neue Kontakte knüpfen.

Ebenfalls an beiden Tagen stehen insgesamt acht interaktive Workshops auf dem Programm. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen – ob Kulturinteressierte, Neugierige oder aktive Kreative. Auch da sind sämtliche Sparten vertreten und bieten die Gelegenheit, sich auszuprobieren und neue Techniken kennenzulernen. Mehr als zehn eindrucksvolle Beiträge bringen am Samstagabend beim Showcase von 16.30 bis 19.30 Uhr die kulturelle Vielfalt Güterslohs auf die Bühne. Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen ihr Können in einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Tanz, Theater und mehr.

Am Sonntag um 15 Uhr wird in einer moderierten Podiumsdiskussion gemeinsam die Zukunft der Kulturarbeit in Gütersloh aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Hier kommen kulturpolitische Akteurinnen und Akteure zusammen, um über Herausforderungen und Chancen der nächsten Jahre zu sprechen. Auf dem Podium diskutieren Matthias Trepper (Bürgermeister der Stadt Gütersloh), Andreas Kimpel (Kulturdezernent der Stadt Gütersloh), Jael Rachel Räker (Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung), Dr. Yasmine Freigang (Referatsleiterin LWL-Kultur), und Heike Herold, (Geschäftsführerin der LAG Soziokultureller Zentren NRW e.V.) sowie Dilwan Akbulut (Rapper/Jugendzentrum Bauteil 5). Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!

Ebenfalls am Sonntag haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich beim Format „Kaffee mit Kimpel“ direkt mit dem Gütersloher Kulturdezernenten auszutauschen – eine einmalige Gelegenheit, Ideen und Anregungen zur Kulturentwicklung der Stadt zu teilen.

Wo finden Sie Informationen zu den Messestanden, Workshops, Acts?
Weitere Details sowie das vollständige Programm zur Messe gibt es digital unter hier und am Veranstaltungswochenende als gedrucktes Programmheft. Die Messe, das Showcase sowie die kulturpolitische Podiumsdiskussion finden im Großen Saal statt, „Kaffee mit Kimpel“ im Foyer (1. OG) und die Workshops in den ausgewiesenen Räumen in der Stadthalle. Bei Fragen stehen Ihnen Mitarbeitende des Fachbereichs Kultur an beiden Tagen gerne zur Seite.

Wie können Sie teilnehmen?
Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Besuch der Messe sowie aller Formate und Veranstaltungen ist kostenfrei. In der Stadthalle wird es ein Catering mit Kaffee, Kuchen und Brezeln geben, außerdem bietet ein Pizza-Stand vor der Halle die Gelegenheit, den größeren Hunger zu stillen. Geben Sie uns auch gerne Ihr Feedback zur Messe – scannen Sie dazu einfach den dort ausgehängten QR-Code und sagen Sie uns nach Ihrem Besuch, wie es Ihnen gefallen hat. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Auskunft rund um die Messe gibt der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh, Lilian Wohnhas, lilian.wohnhas@guetersloh.de, 05241-823659.

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Fachbereich Kultur

Besuchen Sie auch das Kulturportal der Stadt Gütersloh unter www.kulturportal-guetersloh.de.

Veranstaltungshinweis:
Am 12. März um 17 Uhr findet der nächste „Runde Tisch der Kultur“ im Wasserturm statt! Hier wollen wir gemeinsam mit Ihnen die erste Gütersloher Kulturmesse reflektieren – Anmeldung über das Kulturportal!

Buchung

Anmeldungen sind geschlossen für diese Veranstaltung.

Google Maps wurde aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen deaktiviert.
Einstellungen anzeigen

Weitere Veranstaltungen

Hi, ich bin Kulturi!
Melde dich jetzt für die Kulturrucksack-Angebote an. Coole kostenlose Workshops warten auf dich.
Schnell anmelden, bevor die Plätze weg sind!

Kulturi Comicfigur
— zum Seitenanfang