Bürgerbühne Gütersloh e.V.

Beschreibung

Die Bürgerbühne Gütersloh e.V. möchte die integrative Kraft von Theater nutzen. Sie bringt Menschen verschiedener Generationen, Geschlechter, Nationalitäten, mit und ohne Beeinträchtigungen, verschiedener sozialer Herkunft und diverser Milieus zusammen.

Wer unterstützt?

Die Bürgerbühne Gütersloh wird von den Kultur Räumen Gütersloh und vom Theater Gütersloh unterstützt.

Wann ging’s los?

Die Bürgerbühne Gütersloh ist seit 2017 als gemeinnütziger Verein eingetragen. Ziel des Vereins ist, allen Gütersloher Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, unter der Anleitung professioneller Regie gemeinsames Theaterspielen zu verwirklichen.

Was hat die Bürgerbühne bisher auf die Bühne gestellt?

Im April 2016 startete die Bürgerbühne mit dem Projekt „Warten“. Es ging um Integration, und Zusammenarbeit von Flüchtlingen und Gütersloher BürgerInnen. An diesem Projekt nahmen Mitspielende aus 11 Nationen teil.

Seitdem bringt die Bürgerbühne jährlich zwei Inszenierungen der Sparten „Werkstatt!“ und „Projekt!“ auf die Bühne des Theaters Gütersloh  (https://www.buergerbuehne-guetersloh.de/fr%C3%BChere-inszenierungen).

Was folgte?

2021 erhielt die Bürgerbühne e.V. den Heimatpreis der Stadt Gütersloh.

In 2022 verlieh das Land NRW der Bürgerbühne e.V. den Landes- Heimat-Preis. In ihrer Laudatio hob das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung die „integrative Kraft der Bürgerbühne“ hervor. „Das bedeutet, mit gesellschaftsrelevanten Themen, Inklusion und Austausch der unterschiedlichsten Menschen einen anderen, neuen Blick auf das Thema `Heimat´ zu richten.

Was kommt?

Bürgerbühne – Das Projekt!

Traumschiff Gütersloh (Uraufführung)

Regie: Stefan Meißner

Premiere: 23.02.2024

Weitere Vorstellungen: 24.02. / 26.02. / 27.02.2024

Die Sonne scheint, die Möwen kreischen, das Deck ist blank geschrubbt. Das Kreuzfahrtschiff MS Gütersloh sticht in See, die unendliche Weite des azurblauen Horizonts vor sich. Allein der Kapitän weiß, wohin die Reise geht.

Die Gäste aus aller Welt haben das „Surprise-Paket“ gebucht. Sie treffen auf eine ostwestfälische Crew, die nicht gerade für ihre Aufgeschlossenheit bekannt ist. Skurrile Situationen voller Komik und Tragik entstehen, zwischen Pickert und Pumpernickel. Doch so unterschiedlich die Menschen an Bord auch sind, sie haben eines gemeinsam: Die Reise ist ungewiss, das Abenteuer liegt vor ihnen!

Die MS Gütersloh – ein Ort voller Wünsche, Sehnsüchte und Geschichten. Wohin wird ihre Reise gehen?

Bürgerbühne – Die Werkstatt!

Blütenträume von Lutz Hübner

Regie: Daniel Scholz

Premiere: 07.06.2024

Weitere Vorstellungen: 08.06. / 09.06. / 11.06.2024

Du bist Ü60, einsam und hast keinen Bock mehr auf Blumen und Tanz. Du willst endlich wieder Schmetterlinge im Bauch spüren, aber wie? Keine Sorge, wir haben die Lösung: Ein Flirt-Kurs an der VHS! Hier lernst du alles, was du wissen musst, um dein Herzblatt zu finden. Ob du lieber jemanden suchst, der dir ähnlich ist oder ganz anders, wir haben die passenden Tipps und Tricks für dich. Aber Vorsicht: Unser(e) Kursleiter(in) ist (zu) jung. Und die anderen Kursteilnehmenden sind auch nicht ohne. Aber vielleicht findest du ja trotzdem dein Glück in einer ganz eigenen Utopie der Ü60er. Komm und schau’s dir an.. Es wird dir gefallen – oder auch nicht

In BLÜTENTRÄUME versammelt Lutz Hübner Menschen aus der »post work«-Lebensphase. In einem VHS-Kurs wollen sie den Zeichen der Zeit endlich folgen und ihre Suche nach dem Glück zu zweit professionalisieren. Anfängliche Offenheit und verhaltene Euphorie schwinden jedoch immer mehr.

 

Lassen Sie uns gemeinsam Theater in Gütersloh machen. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: buergerbuehneguetersloh@gmail.com

Liebe Grüße

Ihre Bürgerbühne

 

Bildergalerie

Weitere Profile aus der Kategorie „Darstellende Kunst“

Hi, ich bin Kulturi!
Kennst du schon unsere Kulturrucksack Angebote?

Kulturi Comicfigur
— zum Seitenanfang