Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2025 läuft
Der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh schreibt auch 2025 wieder den Innovationspreis aus. Vom 1. Februar bis 31. März haben Künstler*innen, kulturelle Vereinigungen, Gruppen, Initiativen und Privatpersonen die Möglichkeit, sich um eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro zu bewerben.
Mit dem Innovationspreis sollen kreative, mutige und innovative Projekte oder Veranstaltungen unterstützt werden, die die kulturelle Vielfalt Güterslohs bereichern. Besonders gefragt sind in diesem Jahr Ideen, die sich künstlerisch mit der Zahl „200“ auseinandersetzen, anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums. Dabei kann die Zahl 200 inhaltlich, strukturell oder konzeptionell in das Projekt eingebunden werden.
Neu in diesem Jahr: Bewerbungen sind ausschließlich über das Kulturportal der Stadt Gütersloh möglich. Dort finden Interessierte das Bewerbungsformular sowie alle notwendigen Informationen zur Antragstellung.
Die Entscheidung über die Vergabe der Förderung trifft eine Jury, die sich aus drei Mitgliedern der freien Kulturszene sowie zwei Fachkräften der Stadtverwaltung zusammensetzt. Die Auswahl der Projekte erfolgt anhand folgender Kriterien:
- Innovationsgrad: Wie neu und einzigartig ist die Idee für Gütersloh?
- Nachhaltigkeit: Hat das Projekt eine langfristige Wirkung?
- Erschließung neuer Zielgruppen: Spricht das Projekt neue Menschen an, die bisher wenig Zugang zu Kultur hatten?
- Relevanz für die Stadt: Wie trägt das Projekt zur kulturellen Vielfalt Güterslohs bei?
- Bezug zur Zahl 200: Wird das Thema des Stadtjubiläums kreativ aufgegriffen?
Unterstützung und weitere Informationen:
Der Fachbereich Kultur berät interessierte Kulturschaffende gerne zur Antragstellung und beantwortet offene Fragen. Weitere Informationen sowie die vollständige Kulturförderrichtlinie sind auf dem Kulturportal der Stadt abrufbar.