MuseumMobil – Ein mobiles Museumsangebot vom Haus der Geschichte NRW
Anlässlich des 200jährigen Stadtjubiläums macht MuseumMobil im September Station in Gütersloh:
Vom 19. bis zum 28. September 2025 öffnet der MuseumMobil-Container täglich zentral auf dem Theodor-Heuss-Platz seine Türen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche über Geschichte und Geschichten aus NRW und dem Kreis Gütersloh. Die Beteiligung am Bürgertag am 21. September sowie unser Sammelsamstag am 27. September 2025 von 14-17 Uhr im Stadtmuseum runden den Aufenthalt im Kreis Gütersloh ab.
Zur Eröffnung von „MuseumMobil“ in der Stadthalle Gütersloh am Donnerstag, den 18. September 2025 um 20 Uhr laden wir Sie herzlich ein. An diesem Abend begrüßen Sie Bürgermeister der Stadt Gütersloh Matthias Trepper und der Präsident der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Hans Walter Hütter. Bertelsmann, Miele, Hagedorn oder auch die Mestemacher-Gruppe – große Namen prägen das Bild von Gütersloh. Unzweifelhaft ist Gütersloh aber auch abseits dieser Weltmarken dank starker mittelständischer Unternehmen ein florierender Wirtschaftsstandort. Doch welchen Einfluss hat ein derartiges wirtschaftliches Wachstum auf die Bevölkerung vor Ort, deren Alltag und deren Bildungsbiografien? Dieser und weiteren Fragen widmen sich die langjährige Bürgermeisterin der Stadt Gütersloh Maria Unger, die stellvertretende Leiterin der Volkshochschule Gütersloh Dr. Mariella Gronenthal und der Historiker Dr. Christoph Lorke vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in einem Podiumsgespräch.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. September 2025 unter veranstaltungen@hdgnrw.de oder unter 0211 513613 33 (auch Kontakt für Rückfragen).
MuseumMobil in Gütersloh ist eine Kooperation mit dem Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh
Buchung
Online-Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar
Google Maps wurde aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen deaktiviert.
Einstellungen anzeigen